Urkunde
Eberhard Weigel, Einwohner zu Petterweil, bekundet, dass er den Grafen Heinrich v. Isenburg-Büdingen und Hans Georg v. Solms versprochen habe, auf...
- Reference number
-
1117
- Formal description
-
Ausf., Papier, Unterschriften der Siegler, die über kein eigenes Sg. verfügen.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eberhard Weigel, Einwohner zu Petterweil, bekundet, dass er den Grafen Heinrich v. Isenburg-Büdingen und Hans Georg v. Solms versprochen habe, auf den nächsten beiden Frankfurter Messen je 500 Gulden zu zahlen, nachdem diese auf einen Peinlichen Prozeß wegen Betrugs gegen ihn verzichtet haben. Eberhard hatte sich 400 Gulden falscher halber Batzen von dem Juden Jakob aus Hannover geben lassen und davon schon 22 1/2 Gulden ausgegeben, was entdeckt wurde, als er einem von Rauschenberg einen eisernen Ofen mit diesem Geld abgekauft hatte. Die Söhne des A, Gerhard und Konrad, erteilen ihre Zustimmung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, dessen Söhne
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 8 1571-1610
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1585 Februar 11
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1585 Februar 11