Schriftgut

Protokoll Nr. 33/88.- Sitzung des Politbüros am 23. August 1988: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/2290
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/3148
Beschlussauszüge: DY 30/5181
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Zu außenpolitischen Fragen - 3. Arbeitstreffen des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Genossen E. Honecker, mit dem Generalsekretär des ZK der KPdSU, Genossen M. Gorbatschow, am 28. und 29. September 1988 in Moskau; Festlegungen zur Ausstellung der DDR in der UdSSR ab 16. September 1988 - 4. Bericht über den Besuch des Ministerpräsidenten des Saarlandes und stellvertretenden Vorsitzenden der SPD, O. Lafontaine, Vorsitzender der SPD Saar, am 18. und 19. August 1988 in der DDR - 5. Direktive für die Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik zur Teilnahme an der XLIII. Tagung der UN-Vollversammlung - 6. Besuch des Mitglieds des Politbüros des Zentralkomitees der Revolutionären Volkspartei Kampucheas, Präsidenten der Nationalversammlung der VR Kampuchea und Präsidenten des Nationalrates der Einheitsfront zum Aufbau und zur Verteidigung Kampucheas, Genossen Chea Sim, als Sonderbotschafter des Generalsekretärs des Zentralkomitees der RVPK und Vorsitzenden des Staatsrates der VRK, Genossen Hang Samrin, in der Deutschen Demokratischen Republik - 7. Information und Maßnahmen zur weiteren Durchführung des Investitionskomplexes Friedrichstraße und Otto-Grotewohl-Straße in der Hauptstadt der DDR, Berlin, insbesondere für den Zeitraum bis 1990 - 8. Beschluss über Maßnahmen zur weiteren Entwicklung der Fernmeldeanlagen der Deutschen Post in der Hauptstadt der DDR, Berlin - 9. Beschluss zum Bericht über die Durchführung der Aufgabenstellung des XI. Parteitages der SED zur Einrichtung von mindestens 300.000 Fernsprechanschlüssen bis 1990 - 10. Vorschlag zum weiteren Vorgehen im Zusammenhang mit dem in der DDR möglichen Empfang von Fernseh- und Hörrundfunkprogrammen, die über Satelliten abgestrahlt werden - 11. Beratungen mit dem Vorsitzenden des Gosplan der UdSSR, Genossen Masljukow, und dem Vorsitzenden des sowjetischen Teils der Paritätischen Regierungskommission, Genossen Antonow - 12. Information zu Fragen der Erfüllung bestehender Abkommen mit der UdSSR zum Bau von Kernkraftwerken - 13. Information über den Konsumgüteraustausch mit den sozialistischen Ländern - 14. Bericht des Zentralrates der FDJ über das VIII. Pioniertreffen vom 14. bis 20. August 1988 in Karl-Marx-Stadt; Schlussfolgerungen für die weitere Tätigkeit der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" in Vorbereitung des 40. Jahrestages der DDR - 15. Verleihung staatlicher Auszeichnungen anlässlich des 39. Jahrestages der DDR als "Held der Arbeit" - 16. Information über das III. Treffen kommunistischer Parteien Südamerikas. - 17. Zur Situation in der Leitung des DTSB - 18. Zum Monatsbericht des Genossen W. Walde, Bezirksleitung der SED Cottbus - 19. Zum Monatsbericht des Genossen S. Lorenz, Bezirksleitung der SED Karl-Marx-Stadt - 20. Information über Aktivitäten für einen Besuch des Papstes in der DDR - 21. Brief des Chefarztes des Bezirkskrankenhauses Zwickau an Genossen E. Honecker wegen Lärmbelästigung - 22. Teilnahme an Veranstaltungen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/47248
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/2A/3148
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1981-1989, Band 5 >> Sitzungen 1988 >> August >> Protokoll Nr. 33/88.- Sitzung des Politbüros am 23. August 1988
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1988

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)