Archivale
Klage der Frau Gerdt Stoltenkamp ./. den Fleischhauergildemeister Gerhard Modersohn. Beklagter hat den Bauern in Walstedde Geld geliehen und dieses mithilfe von Soldaten wieder beitreiben lassen. Gerdt Stoltenkamp soll von ihm beauftragt sein, die Exekution zu leiten. Als er einen Brief des Beklagten nach Ahlen brachte, ist er dort festgesetzt worden. Worauf die Klägerin klagt, ist nicht ersichtlich, die Akten enthalten nur die Protokolle über die Vernehmung von Zeugen und die Fragen an die Zeugen.
Enthält: Als Zeugen wurden vernommen: 1. Notar Dietrich Bröckerman, 34 J. alt; 2. Berndt Westehove, 40 J. alt; 3. Johan thor Tidt, 25 J. alt; 4. Johan tho Fechtrup, 40 J. alt; 5. Henrich Bonenkamp, 36 J. alt; 6. Johan Menschlage, 29 J. alt; 7. Klaes Frencking, 24 J. alt; 8. Soldat Gerdt Freyrott, 29 J. alt; 9. Henrich Entrup, 24 J. alt; 10. Johan Herding, 34 J. alt; 11. Gerdt Blomer, 40 J. alt; 12. Herman Mey, 20 J. alt; 13. Zacharias Badde, 30 J. alt. Erwähnt werden Peter von Selm; Johan Nierman; die Güter Nordhoff, Schlüter und Poeseman in Walstedde.
- Archivaliensignatur
- 
                B-C Civ, 220
 
- Kontext
- 
                Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
 
- Bestand
- 
                B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
 
- Laufzeit
- 
                1638 - 1638
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:09 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1638 - 1638
 
            