Urkunden

A 1: "Leonhart Hews" aus "Jruerstorff" (Irfersdorf, Gde. Beilngries, LK E.) A 2: "Anna", Ehefrau des A 1 S: Markt "Peilngrieß" (Beilngries, LK E.) Verkauf eines Ewiggeldes in Höhe von 1 fl rh aus der halben "Ha(e)gners werd" genannten Wiese bei "Nydernemendorff" (Unteremmendorf, Gde. Kinding, LK E.), gelegen an der "Altmull" (Altmühl, Zufluß der Donau), deren andere Hälfte der "Margrethen der Pairstorfferin" gehört, an die Dv. E., die daraus bereits Zinsen in gleicher Höhe bezieht.

Reference number
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 235
Former reference number
DV I 15; Fasz. 296
Zusatzklassifikation: Ewiggeldverschreibung
Language of the material
ger
Notes
Provenienzzuweisung nach Altrep. DV
Further information
Vermerke: Num. 15; N. [...] (getilgt); I N. 3 (getilgt)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Or., Perg., S fehlt

Context
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
Holding
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501

Date of creation
1447 November 25

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1447 November 25

Other Objects (12)