Archivale
Eberhard von Griesingen [Alb-Donau-Kreis] verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Margarete dem Ulmer Bürger Konrad Fusinger seine Güter in Mussingen [Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis]: - Ein Hof, den Vögelin bewirtschaftet. Dieser entrichtet davon jährlich 15 Imi Roggen, 15 Imi Hafer, 1 Pfund Heller, 100 Eier, 0,5 Imi Öl, 7 Herbsthühner und 2 Fastnachtshühner. - Den Hof der Hitzlerin, die davon jährlich 15 Imi Roggen, 15 Imi Hafer, 12 Schilling Heller, 100 Eier, 1 Vierteil Öl, 4 Herbsthühner und 1 Fastnachtshuhn liefert. - Die Vogtei über einen Hof, auf dem Albran sitzt. Davon gefallen jährlich 6 Muth Roggen, 1 Imi Hafer, 1 Pfund und 3 Schilling Heller Steuer und Vogteireicht und 1 Fastnachtshuhn. - Die Vogtei über das Gut der Inselerin. Davon gefallen jährlich 6 Heller und 1 Fastnachtshuhn. Dafür hat ihm der Käufer 250 Pfund Heller bezahlt. Er verzichtet daher auf alle im bisher an den Besitzungen zustehenden Rechten, übernimmt die Gewährleistung für den Verkauf und stellt dafür Bürgen mit der Verpflichtung zum Einlager in Ulm. Graf Bruno von Kirchberg [Oberkirchberg Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis] als Lehnsherr der Güter in Mussingen stimmt dem Verkauf ausdrücklich zu und belehnt den Käufer mit dem erworbenen Besitz. Margarethe von Griesingen, der auf den Gütern ihre Morgengabe in Höhe von 200 Pfund Heller verschrieben wurde, stimmt dem Verkauf ebenfalls zu, nachdem ihr ihre Morgengabe auf anderen Gütern in Oberweiler ("Oberwiler") [Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis] angewiesen wurde.
- Reference number
-
E Schad Urkunden, 146
- Former reference number
-
M 10 Lade 11; E Schad Urkunden 2, Nr. 146
- Further information
-
Ort: Ulm
Siegler: Graf Bruno von Kirchberg (1), Eberhard von Griesingen (2), Burkhard von Bach (3), Wolf von Stein (4), Johann von Stein (5), Burkhard von Ellerbach (6), Konrad von Stein (7), Albrecht Wichsler (8) und Otto Besserer (9)
Bürgen/Zeugen: Bürgen: Die Ritter Burkhard von Bach [Stadt Erbach/Alb-Donau-Kreis], Wolf von Stein zu Reichenstein ("Richenstain") [Gde. Lauterach/Alb-Donau-Kreis], Johann von Stein zu Reichenstein, sein Bruder, und Burkhard von Ellerbach ("Elrbach") [Gde. Holzheim/Lkr. Dillingen] zu Pfaffenhofen ("Phaffenhouen") [a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm], Konrad von Stein, Albrecht Wichsler der Ältere sowie der Ulmer Bürger Otto Besserer
Kanzleivermerke: Lade 21 No. 1 (18./19. Jh.)
Sprache: Deutsch
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Neun an Pergamentstreifen anhängende Siegel: S 1, 2, 4 - 7, 9 beschädigt, S 3, 8 leicht beschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangaben (15. u 18. Jh.)
Datum: Daz geschach vnd dirre brief wart geben ze Vlme an dem nehsten vrytag vor Vasnaht 1338
- Context
-
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.10. Mussingen
- Holding
-
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden
- Indexentry person
-
Griesingen - Eberhart von
Griesingen - Margarethe von
Kirchberg, Grafen von - Bruno
Füsinger - Konrad
- Indexentry place
-
Mussingen
Oberweiler
- Date of creation
-
1338 Februar 20.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1338 Februar 20.