Urkunde

Kurfürst Philipp von der Pfalz vergleicht sich abermals auf Verwendung des Bischofs von Würzburg mit dessen Kaplan Wilhelm Dilnheintz als Inhaber der Kaplanei am St. Johann Baptist Altar in der [dem Stift St. German verbundenen] Pfarrkirche St. Moritz zu Speyer wegen der abermals über zwei Jahre rückständigen Gülten von jährlich 65 Gulden. Räte des Kurfürsten vereinbaren auf einem Treffen in Speyer Zahlungsziele für jeweils 65 Gulden an "sannt Peters tag ad kathedram" [1508 Februar 22]), an "sannt Johanns baptisten tag" [1508 Juni 4] , an "Martini" [November 11] im Jahr 1508 und dann weiter bis zur Ablösung der Gülte. Zweifach ausgefertigt als Kerbzettel, je eine Ausfertigung für den Kaplan und die kurfürstliche Kanzlei ("in der Pfaltz canntzy"). "Gescheen zw Speir uff freitag nach Simonis et Jude" 1507.

Kanzleivermerke: "3126" (in rot)

Rückvermerke: "Abred wurtzpurgischen Caplanns ussstend gult halber" "frytags nach Simonis und Jude anno d. 15 VIIo" "ins ampt Heydelberg"

Kurfürst Philipp von der Pfalz vergleicht sich abermals auf Verwendung des Bischofs von Würzburg mit dessen Kaplan Wilhelm Dilnheintz als Inhaber der Kaplanei am St. Johann Baptist Altar in der [dem Stift St. German verbundenen] Pfarrkirche St. Moritz zu Speyer wegen der abermals über zwei Jahre rückständigen Gülten von jährlich 65 Gulden. Räte des Kurfürsten vereinbaren auf einem Treffen in Speyer Zahlungsziele für jeweils 65 Gulden an "sannt Peters tag ad kathedram" [1508 Februar 22]), an "sannt Johanns baptisten tag" [1508 Juni 4] , an "Martini" [November 11] im Jahr 1508 und dann weiter bis zur Ablösung der Gülte. Zweifach ausgefertigt als Kerbzettel, je eine Ausfertigung für den Kaplan und die kurfürstliche Kanzlei ("in der Pfaltz canntzy"). "Gescheen zw Speir uff freitag nach Simonis et Jude" 1507.

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. D 23 Nr. 443 UNr. b
Dimensions
20 / 24 x 31 cm
Formal description
Ausfertigung (Kerbzettel) Papier
Notes
In einem Umschlag mit Nr. 443a

Context
Speyer, St. Germanstift, Urkunden
Holding
D 23 Speyer, St. Germanstift, Urkunden

Date of creation
1507 Oktober 29, Speyer ("Speir")

Other object pages
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1507 Oktober 29, Speyer ("Speir")

Other Objects (12)