Urkunden

Markgraf Ludwig V. von Brandenburg verschreibt sich gegenüber V(o)lrich von Stauff, Hofmeister des Herzog Stephan II. von Bayern, u. seinen Brüdern Fridreich [von Stauf], O(e)rtwin [von Stauf] u. V(o)lrich [von Stauf] über Schulden in einer Gesamthöhe von 621 Pfund Heller, im einzelnen bestehend aus 24 Brandenburger Mark für Sweigg von Gundolfingen ausgehändigte Gegenstände, 35 Pfund Regensburger Pfennige Schulden seines Vaters, des Kaisers [Ludwig IV.], 110 Pfund Heller, die ihm (dem A) in Brandenburg ausgehändigt wurden, 200 Gulden, die ihm in Mu(o)nchen ((1)) ausgehändigt u. an Graf Haug von Hohenberg weitergegeben wurden, u. 100 Gulden für Chu(e)nrat dem Fraw(e)nberger, u. setzt das Amt To(e)llentz ((2)) in der Form, in der es die Ritter von Etal ((3)) innegehabt haben, als Sicherheit ein. S: A. A: Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern

Enthält: Fußnoten:
1) München (krfr.St. München)
2) Bad Tölz (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen)
3) Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen)
4) Nürnberg (krfr.St. Nürnberg)

siegler: Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 414
Former reference number
Füstenselekt 1229
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 123 No. 19
Registratursignatur/AZ: 71te (49 gestr.) Schubl. No. 9 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Schuldverschreibung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 10-019 A
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Nürnberg

Literatur: RB 8, 141

Vermerke: RV: marchionis Lodeuicj oppigneratio castrj Tölz domino Vlrico Stauffer pro 621 lb h No. 74 (gestr.) fol. 100 (gestr.)

Originaldatierung: Der geben ist ze Nu(e)renberg ((4)) ... an dem na(e)hsten sampcztag vor vnser fraw(e)n tag alz si geborn ward.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1348

Monat: 9

Tag: 6

Äußere Beschreibung: B: 53,50; H: 21,00; Höhe mit Siegeln: 32,00

Siegler: Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Schuldverschreibung
Pfandschaft
Indexentry person
Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern
Stauf, Familie von: Ulrich \ Hofmeister des Herzog Stephan II. von Bayern
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan II.
Stauf, Familie von: Friedrich
Stauf, Familie von: Ortwein
Stauf, Familie von: Ulrich
Gundolfing, Familie von: Schweiker \ Hofmeister des Markgraf Ludwig V. von Brandenburg
Reich: Kaiser/Könige \ Ludwig IV. (der Bayer)
Hohenberg (Burg Oberhohenberg bei Schömberg, Zollernalbkr., Bad-Württ.), Grafschaft: Grafen \ Hugo
Fraunberger zum Haag, Familie: Konrad
Indexentry place
Nürnberg (krfr.St. Nürnberg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern
Bayern, Herzogtum: Hofmeister (Herzog Stephan II.)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan II.
Reich: Kaiser/Könige \ Ludwig IV. (der Bayer)
Brandenburg, Markgrafschaft
München (krfr.St. München)
Hohenberg (Burg Oberhohenberg bei Schömberg, Zollernalbkr., Bad-Württ.), Grafschaft: Grafen \ Hugo
Bad Tölz (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), bay. Amt
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster

Date of creation
1348 September 6

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1348 September 6

Other Objects (12)