Urkunden
Der Rat der Stadt Heidelberg unterrichtet Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz auf sein Ersuchen hin über das Erbrecht zu Heidelberg, insbesondere für den Fall, dass ein Elternteil verstirbt und keine gesonderten Artikel im Heiratsvertrag vereinbart sind.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 813, 472
- Umfang
-
fol. 318r-319v
- Bemerkungen
-
Kopfregest: "Ordenung zu Heidelberg wie es gehalten werden sol mit kindern, so vatter und mutter abgangen sind".
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Rat zu Heidelberg
Druck: Oberrheinische Stadtrechte, hrsg. von der Badischen Historischen Kommission, 1. Abt.: Fränkische Rechte, 5. Heft, Heidelberg 1900, S. 499-501 [https://www.google.de/books/edition/Oberrheinische_Stadtrechte/X_UOAAAAYAAJ?hl=de&gbpv=1&pg=PA499]
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam I (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg HD
- Laufzeit
-
1467 Januar 27 (off dinstag nach sant Sebastians tag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1467 Januar 27 (off dinstag nach sant Sebastians tag)