Archivale
Hentz Reumenbaren zu Kurnhöfstadt/ Kornhöfstadt, BA Scheinfeld/ setzt anläßlich seiner Wiederverheiratung mit Anna Herdegin für seine Kinder aus erster Ehe mit Anna Retzin, nämlich Barthel, Henslein, Kunigund, Anna und Apollonia, 36 fl., als mütterliches Voraus fest und regelt die Erbschaftsfrage für diese, etwaige Kinder aus zweiter Ehe, seine zweite Ehefrau und sich selbst. Zeugen für die Kinder: Peter Weidtner zu Lachaim /Lachheim,BA.Scheinfeld/, Hans Einsamer zu Lerchenhofstadt/ Lerchenhöchstadt,BA.Scheinfeld/ und Barthel, der ältesste Sohn. Für die Hausfrau: deren Vater Contz Herdegen von Münchsampach / Mönchsambach,BA. Bamberg II / und Hans Fleischmann von Unterhadelsbach /?/; ferner Hans Haas und Hans Freienschlagk. Eintrag des Vertrags in das Scheinfelder Marktbuch, geschehen 7. Februarii 1558, eingerückt in Urkunde 1564 Mai 27.
- Reference number
-
D 4 Nr. 425 (siehe A 1)
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: ?
- Further information
-
Indexbegriff Person: Einsamer, Hans
Indexbegriff Person: Fleischmann, Hans
Indexbegriff Person: Freienschlag, Hans
Indexbegriff Person: Haas, Hans
Indexbegriff Person: Herdegen, Conrad
Indexbegriff Person: Herdegin, Anna
Indexbegriff Person: Retzin, Anna
Indexbegriff Person: Reumenbaren, Anna
Indexbegriff Person: Reumenbaren, Apollonia
Indexbegriff Person: Reumenbaren, Barthel
Indexbegriff Person: Reumenbaren, Henslein
Indexbegriff Person: Reumenbaren, Hentz
Indexbegriff Person: Reumenbaren, Kunigund
Indexbegriff Person: Weidtner, Peter
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Kornhöfstadt
- Context
-
Siechkobel St. Jobst
- Holding
-
D 4 Siechkobel St. Jobst
- Indexbegriff subject
-
Wiederverheiratung
Erbschaftsfrage
- Indexentry place
-
Bamberg
Kornhöfstadt
Lachheim
Lerchenhöchstadt
Mönchsambach
Scheinfeld
Unterhadelsbach
- Date of creation
-
07.02.1558
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 07.02.1558