Archivale

Hans Heinrich Erbschenk von Schmidberg und seine Frau Ursula geb. von Brombach verkaufen dem Jakob Pletz, Kurpfälzischem Landschreiber zu Oppenheim, eine Gült von 100 Goldfl zu je 25 Batzen gegen 2.000 Goldfl, über die als Pfand eine Schuldverschreibung des Bernhard von Löwenstein übergaben wurde. Die Gült wird versichert mit Einkünften aus den Höfen zu Derheim, Biebelsheim, Flörsheim (Fluerßheim) und Oppenheim; Sr.: der A.; Perg., 1 S. in Holzkapsel.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ba 50 U 73
Extent
Ausf.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Lehrensteinsfeld >> 1 Urkunden >> 1.7 Lehen und Güter in der Pfalz (Schmidburg) >> 1.7.3 Verkäufe von Gütern und Einkünften
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ba 50 Lehrensteinsfeld

Date of creation
1609 April 9, Oppenheim

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1609 April 9, Oppenheim

Other Objects (12)