Bestand
Regierungspräsidium Tübingen: Kulturpflege (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die im vorliegenden Findbuch erschlossenen Unterlagen kamen im April 1987 als Zugang 1987/220 über das Referat 24, Denkmalschutz, Kulturpflege, des Regierungspräsidiums Tübingen in das Staatsarchiv Sigmaringen. Die Bewertung erfolgte anhand einer Aussonderungsliste, die bis im Frühjahr 2018 als archivisches Findmittel diente (jetzt Bestellnummer 90).
Inhalt und Bewertung
Die Titelaufnahmen wurden 1992 durch Bettina Häusermann überprüft und im Herbst 2017 schließlich durch die studentische Praktikantin Elisabeth Sünder in scopeArchiv erfasst und klassifiziert.
Die Endredaktion inklusive der Indexerstellung erledigte der Unterzeichnete.
Der Bestand umfasst 93 Akten bei einem Umfang von 4,5 lfd.m und einer Laufzeit von (1945-) 1952-1979.
Sigmaringen, im April 2018
Franz-Josef Ziwes
Enthält:
Förderung von Trachten- und Heimatvereinen; Schützenvereine; Bürgerwehren; Zuschüsse an Blasmusikvereine; Zuschüsse für Gemeindebibliotheken; Alb-Aquarium Ebingen; Volkshochschulen; Naturtheater; Kirchliche Bildungseinrichtungen.
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 74
- Extent
-
93 Akten (4,5 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Wirtschaft, Arbeit und Kultur >> Kulturelle Angelegenheiten
- Indexentry place
-
Tübingen TÜ; Regierungspräsidium
- Date of creation of holding
-
(1949-) 1952-1979
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1949-) 1952-1979