Archivale
Das Hallerweiherhaus
Ansicht des Hallerweiherhauses mit Blick über die Brücke und das Herrenhaus inmitten einer Wehrmauer. Im landseitigen Vorhof ist gerade eine Kutsche angekommen, ein Mann begrüßt ein ausgestiegenes Gästepaar. Am Rande ganz links auf die Wand projiziert das Hallerwappen.
- Reference number
-
E 13/II Nr. 198
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 19,3 x 14,5 cm
- Further information
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985
Kunstwerkeverzeichnis: BPSV 221
Indexbegriff Person: Haller, Familie
Indexbegriff Person: Stecher: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Person: Zeichner: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Context
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Holding
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff subject
-
Weiherhaus / Haller´sches
Herrensitz
Herrenhaus
Schlossmauer
Schlossweiher
Brücke
Vorhof
Kutsche
Begrüßungsszene
Wappen, Haller
- Indexentry place
-
Hallerweiherhaus
- Date of creation
-
1708
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1708
Other Objects (12)
Hollenhof: Ablösung der Holzgerechtigkeit des Hollenhofs, der Waldweidegerechtigkeit des Hollenhofs, der Waldweidegerechtigkeit des Seemüllers, der Waldweidegerechtigkeit des Gözenmülllers, der Waldweidegerechtigkeit des Reisachhofs, des Weiderechts auf den Klostergütern des Hollenhofs, den Klostergütern des See- und Gözenmüllers, den Klostergütern des Besitzers des Waldhauses