Urkunden

Wipprecht von Crailsheim (Crewlßheym), Hans Bacherat und Hans Heßler, Schultheiß zu Würzburg (Wirtburg) verkaufen auf Geheiß des Gottfried, Bischof von Würzburg und Herzog zu Franken (Ffrancken), der Elisabeth, Herzogin von Sachsen (Sachssen), geborene von Weinsberg (Weinsperg), Witwe, der Anna von Weinsberg, geborene von Henneberg, Witwe, des Kraft von Hohenlohe (Hoenlohe) und des Konrad Schenk von Limpurg des Älteren für die Kinder von Weinsberg den Weinzehnten zu Unterbalbach (Nidern Balwach) und Wachbach, den der verstorbene Konrad zu Weinsberg zu Lebzeiten mit anderen Zehnten für 1.450 Gulden an Margarete von Messelhausen (Messelwawsen) verkauft hatte, den die A. jedoch wieder zurückgekauft hatten, um 850 Gulden an Rüdiger Sützel von Mergentheim (Mergetheym) und Dietrich von Berlichingen.

title of record
Johann von Guttenberg, Dekan des Domstifts zu Würzburg, bestätigt, daß Martin von Mergentheim, genannt Sützel, ihm die wörtlich inserierte Urkunde mit der Bitte um Ausstellung eines Vidimus vorgelegt hat.
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {Insert in B 250 U 359}
Further information
Überlieferungsart: Insert

Anmerkungen: Insert in der Urkunde von 1530 Juni 3 (U 359)

Context
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Wachbach >> Wachbach >> Johann von Guttenberg, Dekan des Domstifts zu Würzburg, bestätigt, daß Martin von Mergentheim, genannt Sützel, ihm die wörtlich inserierte Urkunde mit der Bitte um Ausstellung eines Vidimus vorgelegt hat.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Date of creation
1449 April 2 (am mitwoch negst nach dem sontag Judica inn der vastenn)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1449 April 2 (am mitwoch negst nach dem sontag Judica inn der vastenn)

Other Objects (12)