Urkunden

Graf Konrad von Helfenstein stellt, zugleich im Namen seines derzeit landesabwesenden Bruders Friedrich, der Stadt Ulm einen Schuldbrief über weitere 6.783 Gulden (verfallene Zinsen) aus.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Bü 128
Further information
Siegler: Konrad Graf zu Helfenstein; Hans von Westerstetten, Vogt zu Geislingen; Konrad von Weißenstein

Überlieferungsart: Abschrift

Context
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 35 >> Specifikation der in anno 1626/27 von Graf helfensteinischer Seite in aula Caesarea produzierten, jedoch bereits anno 1396, quoad contractum antichreticum et usuras cum annexis, perjuratam transactionem kassierten Dokumente mit anderen ex parte senatus Ulmensis cum temporis extrajudicialiter ad informandem dero zweien alleruntertänigsten Bericht-Schreiben de 1627 bis 1629 angestoßenen Beilagen junctis quibusdam aliis novissime iure tandem repertis documentis (Druck)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Date of creation
1390 Juni 13 (montag vor Veit)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1390 Juni 13 (montag vor Veit)

Other Objects (12)