Presse Archiv zu Lesben-Hetze
1-8: 1. Antrag auf einen finanziellen Zuschuss für Spinnboden Archiv vom 18.2.1977 an Netzwerk Selbsthilfe e.V.; Zettel mit Notiz, dass was entnommen wurde, 16.3.1997; 3. Artikel wie Käthe Kuse ins LAZ kam und die Gruppe L74 gründete; 4. Analyse, Aufruf zu Organisierung, Kampf gegen §218; 5. Mappe mit archivierten Zeitungsausschnitten zu Lesbenhetze, darin Buch mit handschriftlichen Notizen zu Artikeln/ Fällen/ Filmen (Darstellung von lesbischen Frauen) und Vorschrift der Analyse von 4.; 6. Flyer von Hausbesetzung Liegnitzer Straße ("instandbehexen" und "Hexenhaus"); 7. zwischen Artikeln Rede von Frauenfest in Kopenhagen; 8. Artikel zu Judy Andersen und Marion Ihns, Itzehoe / Ulrike Meinhof, RAF mit lesbischen Eltern/ Artikel zu lesbischer Transfrau/ eine Frau ist offenbar in Frau of Color verliebt
- Reference number
-
Spinnboden - Lesbenarchiv und Bibliothek e.V., Ak/LAZ/23
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
LAZ-Bestand >> Aktenbestand Lesbisches Aktionszentrum (LAZ) >> Presse Archiv Lesben-Hetze (1972-1981)
- Holding
-
LAZ-Bestand
- Indexbegriff subject
-
Zeitungsartikel (Historisch)
Zeitungsausschnitte
- Indexentry person
-
Weiß, Paula
Kuse, Käthe
Meinhof, Ulrike
Andersen, Judy
Ihns, Marion
- Indexentry place
-
Kopenhagen
- Date of creation
-
1972 - 1981
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V. - Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- 1972 - 1981