Urkunden
Sigmund Winhart und Sigmnund Weindl, beide Bürger zu Freising, verzichten, auch als Vormünder der Kinder des verstorbenen Hans Winhart, gegen Zahlung eines Geldbetrags zugunsten des Karmelitenkloster in Straubing auf die Zehnteinkünfte zu Aufham (Auffhaym) im Landgericht Straubing, welche vormals der Anna Kragmair, Mutter des Sigmund Winhart, gehörten. S1: Sigmund Winhart, Bürger zu Freising, S2: Sigmund Weindl, Bürger zu Freising
- Reference number
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 207
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: beide S anhängend, S1 nur Rest, S2 stark beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an erchtag nach sannd Erhardts tag
Jahr: 1512
Monat: 1
Tag: 13
- Context
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
- Indexentry place
-
Aufham (Gde. Salching, Lkr. Straubing-Bogen)
Straubing (krfr.St.), Karmelitenkloster
- Date of creation
-
1512 Januar 13
- Other object pages
- Provenance
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1512 Januar 13