Urkunden

Landhofmeister, Kanzler und Räte Hz. Christophs vermitteln in einem Streit zwischen Bm. und Rat der Stadt Esslingen im Namen des Katharinenspitals eines-, den württembergischen Rentkammerräten anderen- sowie Schultheiß, Gericht und Gemeinde zu Plieningen drittenteils wegen der hohen und niederen Obrigkeit, der Steuer, Fron, Rais und anderen Lasten auf dem Gut Hohenheim. Der Herrschaft Württemberg soll die hohe Obrigkeit über Burg und Hof Hohenheim, auch schwere Strafen und Frevel über die Hofbewohner zustehen, während das Recht der Bestrafung mit dem Stock und in bürgerlichen Sachen denen von Esslingen überlassen wird; ferner ist das Gut dem Zwing und Bann, Gericht und Untergang derer von Plieningen unterworfen. An Steuer, Schatzung, Rais, Frondienst u.a. sind nach Plieningen jährlich 6 lb h LW zu reichen, für den Ausstand der letzten Jahre sind noch 50 lb zu erlegen. Den Hofinhabern wird zugestanden, jederzeit 12 Schafe zur Sielminger Herde zu treiben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 393
Former reference number
XXXIII

Context
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff subject
Obrigkeit; hohe und niedere
Schiedsspruch
Indexentry person
Indexentry place
Esslingen am Neckar ES
Esslingen am Neckar ES; St. Katharinen-Hospital (Spital)
Hohenheim : Stuttgart S
Plieningen : Stuttgart S
Sielmingen : Filderstadt ES

Date of creation
1567 Januar 27

Other object pages
Provenance
Archiv Stuttgart W. Lade E. 32. Büschel F. 41
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1567 Januar 27

Other Objects (12)