Urkunde

Gerlach Suarman und seine Frau Gerdrut verkaufen an Dekan und Kapitel zu Meschede eine Rente von 13 Schillingen, wie sie in der Herrschaft Arnsberg gängig sind. Die Rente ist jährlich fällig zu Michaelis und zu bezahlen aus dem Zehnten zu "Sikerbecke", gelegen vor Olsberg (Oelsberge) im Kirchspiel Bigge (Biie). Dekan und Kapitel können diese Rente als Memoriengelder ihrer Kirche verteilen. Die Verkäufer versprechen Währschaft. Siegelankündigung des Gerlach auch im Namen seiner Frau. Zeugen: Hinrich Smedes, Pastor zu Meschede, und Johann Heynemanni, Vikar daselbst. Datum 1473 Jan. 5 (in vigilia Epiphanie Domini)

Reference number
A 114u, 366
Formal description
Vermerke: Ausf., Perg., deutsch.
Siegel ab.
Rückverm.: dusse drutteyn schillinch geldes rente mach man weder kopen up Epiphanie Domini alle jar achte dage vor ofte na vor veirteyn marck

Context
Stift Meschede - Urkunden >> 7. 1451 bis 1475
Holding
A 114u Stift Meschede - Urkunden

Date of creation
1473 Januar 05

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1473 Januar 05

Other Objects (12)