Sachakte

Renterei- und Fruchtschreiberei-Sachen

Enthält u.a.: Rückstände und deren Beitreibung, Abhörung der Küchen- und Kellereirechnungen, Erlegung von Sporteln durch die Samthospitäler, Brandweinbrennen, verweigerte Niederlassung des herrschaftlichen Köhlers beim Frankenberger Hammerwsen, Thomas Contner, in Löhlbach (1710) unglimpfliche Schreibart des Rentmeisters Nies zu Rosenthal (1760), Urlaub des Obervorstehers von Capellan (1761 u. 1765), Einschickung der Ernteetats an die Domänenkammer (1761), Wormser Kapital (1716), Zessionsakte betr. Johannes Stallmanns hinterlassene Kinder zu Höringhausen (1769), Abschickung des Hospitalsyndikus Franz nach Langensalza (1705), von der Samtvisitationskommission zur Deponierung mitgenommenes Transsumptenbuch (1753), Anfrage wegen einer renovierten Ordnung für die vier Samthospitäler (1770), Einladung des Obervorstehers von Capellan zur "solennen" Beisetzung Landgraf Wilhelms VIII. (1760), Verbot des Advozierens des Aktuars und Gerichtsschreibers (1751), adelige Befreiung der Gundernhäuser Güter des Amtsmann von Lichtenberg und Hofmeisters Johann Gottfried von Linsingen (1663), Schreiben des Landgrafen Georg an den Kommandanten zu Marburg wegen weggetriebenen Viehs zu Dodenhausen (1641), Kanzleibescheid in Sachen der Freudensteinischen Konkurses (1775), Urteil in der Sache Conrad Landau von Allendorf (bei Frankenau) gegen den Syndikus des Hospitals Haina wegen verweigerter Belehnung (1781), Urteil in der Kaduzitätsklage gegen Johann Jost Ronsheimer zu Sarnau? (Abschrift) (1777)

Reference number
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 13, Nr. 17631

Context
Landeshospital und Psychiatrisches Krankenhaus Haina: Sachakten >> Verwaltung >> Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen >> Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen allgemein
Holding
B 13 Landeshospital und Psychiatrisches Krankenhaus Haina: Sachakten

Date of creation
1641-1781

Other object pages
Last update
14.11.2023, 11:35 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1641-1781

Other Objects (12)