Urkunden

Schultheiß Johannes, der Rämzser, von Esslingen bestätigt, dass die durch ihn von dem Esslinger Bürger Konrad Bumgärtner (dem Bomgartner) um 43 Pfund Heller erkauften 8 1/2 Morgen und 14 Ruthen Acker im Echterdinger Bann (Aechtertinger Bann) am Plieninger Weg (Blieninger Weg) nicht für sich selbst sondern für das Kloster Bebenhausen erkauft worden seien, er auch keinen Anspruch oder irgend ein Recht daran habe.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 532
Maße
11,6 x 21,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Esslingen (Esselingen)

Aussteller: Johannes, der Rämzser; Schultheiß von Esslingen

Siegler: Johannes, der Rämzser; Schultheiß von Esslingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Echterdingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1329 November 25 (sant Katherinen tag der hailigen Jungvrowen)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1329 November 25 (sant Katherinen tag der hailigen Jungvrowen)

Ähnliche Objekte (12)