Archivale

Vorakte der Klage (vor dem Stadtrichter Dr. Johann Römer) des Junkers Goswin von Ketteler, Herrn zu Hovestadt und Assen, auf Waldenburg und Mercklinghausen, kurfürstl. kölnischer Amtmann zu Ö(i)stinghausen (vertreten durch den Prok. Georg Wordtman) ./. Henrich Hülßwedde, Händler und Bürger aus Münster (der mit dem Kläger lange Handel trieb) (vertreten durch den Prok. Bernhard Koete). wegen Rückzahlung von 100 Rt. geliehenem Geld, deren Empfang der Beklagte abstreitet.

Darin: Hauptakte des Berufungsverfahrens (vor dem Ratsgericht) gegen das Urteil in 1. Instanz der obigen Streitsache des Junker Goswin von Ketteler, Herrn zu Hovestadt etc. (vertreten durch den Prok. Lucas Heronis) ./. Henrich Hülßwedde (vertreten durch die Prok. Caspar Osnabrugh und B. Werden). Nach längeren Auseinandersetzungen über die Rechtmäßigkeit der Bestellung des Lucas Heronis als Prok. entscheidet das Ratsgericht am 24.7.1637, dass vorerst die klagende Seite ebenfalls genaue Rechnung zu legen und zur Rechnung des Beklagten, die er beim 1. Verfahren vorgelegt hat, Stellung zu nehmen hat. Erwähnt werden: Liz. Johann Alers, Notar Michael Sitthoff.

Enthält: Der Beklagte legt zum Beweis seine Abrechnungen vor. Am 18.12. 1635 entscheidet das Stadtgericht auf Freispruch des Beklagten, falls dieser beeidet, die gen. 100 Rt. nicht erhalten zu haben. Der Eid wird abgelegt. Der Kläger legt Berufung ein.

Archivaliensignatur
B-Acta jud, 781

Kontext
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
Bestand
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)

Laufzeit
1632 - 1635

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1632 - 1635

Ähnliche Objekte (12)