Archivale
Beschuldigte: 1. Kleinow, Johannes Friedrich Albert, * 10.02.1901, Prenzlau/Uckermark Dienstgrad: SS-Sturmbannführer 2. Fellenz, Martin, * 20.10.1903, Duisburg Tatort: 1. Konzentrationslager Tarnow/Polen und Truppenübungsplatz Debica/Polen. Soll bei Judenexekutionen in Tarnow mit Angehörigen seiner Einheit, die als "Heidelager" bezeichnet wurde und eine SS-Ausbildungsabteilung war, maßgeblich beteiligt gewesen sein. Tatzeit: 1941-1942 Az.: LKA BW PA 33 44/60; ZSt LB 6 AR-Z 283/60, Gen.StA Berlin 3 P(K) Js 142/61 (Kleinow), StA Flensburg Az. 2 Js 486/60 Bemerkung: Die Akten wurden bei Landeskriminalamt wegen unbedeutendem Inhalt ausgesondert!
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 37
- Former reference number
-
PA 33
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 14. KONZENTRATIONSLAGER >> 14.2 Natzweiler - Wien >> 14.2.7 Tarnow
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)
- Other object pages
- Provenance
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:14 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale