Urkunden

Herzog Stephan [III.] von Bayern [- Ingolstadt] entscheidet als Obmann im Streitfall Erzbischof Gregors von Salzburg mit dem herzoglichen Gefolgsmann Caspar dem To<e>ringer um einen Kawfmanschacz, den der To<e>rringer aufgehalten und nach To<e>rring (1) gebracht hatte, dass [Kaspar] Törringer für die Schäden, die er dem [Erzbischof Gregor] von Salzburg und den Seinen zugefügt hatte, mit seiner Veste To<e>rringen (1) und mit 15 Spießen ab 23. April [St. Georg] anderthalb Jahre lang Dienst tun soll, wo immer er hinbeordert wird. Im eigenen Land soll dies auf Kosten des Törringers, außerhalb des Landes auf Kosten des Erzbischof von Salzburg geschehen, doch muss der Törring etwaige Schäden selbst tragen. Ausgenommen von dieser Dienstverpflichtung Törrings bleiben [Kriegszüge gegen] die Herzöge von Bayern und gegen seine nächsten Freunde und Verwandten [die seins wappens sind]. Da sich Erzbischof Gregor von Salzburg gegenüber dem herzoglichen Diener Törring so großzügig gezeigt hat, verspricht Herzog Stephan für die nächsten anderthalb Jahre ebenfalls Unterstützung mit 25 Spießen, die in der gleichen Weise wie der Törring zum Einsatz kommen sollen. Über diesen Spruch hinaus soll keine Partei mehr weitere Forderungen geltend machen können. Beide Parteien erhalten eine gleichlautende Ausfertigung des Briefes und Urteils. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Bayern, Hzg. Stephan III.

Fußnoten:
1) Törring (Gde.Tittmoning, Lkr. Traunstein)

Reference number
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 189
Former reference number
HU Salzburg 284; Fürstenselekt?
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Mit aufgedrücktem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Wasserburg

Vermerke: RV: prononciatum (?) ducis Stephani inter dominum Gregor(um) archiepiscopum et Casparem Torringer Ausspruch von hertzog Stephan zwischen meins herrn von Saltzburg und Caspar des Torringers ... von wegen der aufgehalten und genommen güetter 14 8 7/4 Salzburg Erzstift f. 26 Fürstenselekt E 735

Originaldatierung: Wasserburg an dem heiligen palmtag 1284

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1400

Monat: 4

Tag: 11

Context
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Erzstift Salzburg Urkunden

Indexentry person
Törring: Kaspar von
Bayern: Stephan III., Herzog von
Indexentry place
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\Gregor
Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunstein): Veste

Date of creation
1400 April 11

Other object pages
Provenance
Erzstift Salzburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1400 April 11

Other Objects (12)