Akten
Christoph Fundgrube bei Breitenbrunn, Bd. 9
Enthält u.a.: Betriebsaufnahme durch Beer, Sondheimer & Co auf Arsenerzgewinnung.- Aufsichtspersonen.- Verhandlungen mit der Kriegsmetall AG über eine Betriebsfortführung.- Sprengstoffeinlagerung für Gesegnete Bergmanns Hoffnung Fundgrube.- Erwerb durch den Fabrikanten Dr. Niethammer aus Kriebstein.- Fristhaltung.- Magnetometrische Messungen mit dem Universalvariometer der Exploration Bodenuntersuchungs- und Verwertungs GmbH.- Deponierung von Grubenrissen.- Verwahrung des August Otto Stolln im Crandorfer Forstrevier.- Verarbeitungsversuche mit Erzproben bei Georg von Giesches Erben in Breslau.- Wiederaufnahme als staatlicher Untersuchungsbetrieb der Sachsenerz GmbH.- Niederbringung von Tiefbohrungen.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 551 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 03. C >> 03.1. Christoph Fundgrube bei Breitenbrunn
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Date of creation
-
1917 - 1939
- Other object pages
- Provenance
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg, fortgeführt beim Oberbergamt Freiberg
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:08 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1917 - 1939