Plakate und Flugblätter
Wahlplakat der SPD zur Reichstags- und Stadtverordnetenwahl am 5. März 1933
Enthält: Wahlpropaganda der SPD, u.a.: Wahlplakat der NSDAP "Zwei Millionen gestohlen!", [Otto] Braun (Ministerpräsident Freistaat Preußen, SPD), [Carl] Severing (Innenminister Freistaat Preußen, SPD), [Franz] von Papen (Vizekanzler), Adolf Hitler (NSDAP).
- Reference number
-
H XVII: 0020.0022
- Extent
-
1 Blatt
- Dimensions
-
68,7 x 95,4 cm
- Further information
-
Originaltitel/Textauswahl: "Einstweilige Verfügung! Zwei Millionen gestohlen! Die Minister Braun und Severing haben gegen die Verfasser und Verbreiter des Naziplakates [...] eine einstweilige Verfügung erwirkt [...] Auch Vizekanzler von Papen bedauert das Hetzplakat! Adolf Hitler aber verkündete in Punkt 1 seines Programms: Wir wollen nicht lügen und schwindeln. Die Nazis richten sich nicht nach diesen Worten! Sie wollen nur vom Osthilfe-Skandal ablenken! Wählt nun erst recht Sozialdemokraten, wählt nur Liste 2"
Auftraggeber/Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein Braunschweig, P[aul] Junke
Druckerei/Verlag: H. Rieke und Co., Braunschweig
Art der Herstellung: Typendruck
Farbigkeit: zweifarbig
- Context
-
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.19. Stadtverordnetenwahl in der Stadt Braunschweig und Reichstagswahl, 5. März 1933
- Holding
-
H XVII Plakatsammlung (1848-1933)
- Indexentry person
- Date of creation
-
[Februar 1933]
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Textplakat
Time of origin
- [Februar 1933]