Archivale
Teilung sämtlicher Herrschaften und Güter der Familie von Helmstatt zwischen dem Grafen Pleickard Maximilian Augustin und seinen beiden Vettern, den Brüdern Wolfgang Friedrich Eberhard und Karl Christoph Freiherren von Helmstatt.
Enthält: Teilbuch mit sehr detaillierten Angaben (eingefügt u. a. umfangreicher Extrakt aus Bischofsheimer Teilbuch von 1597, partiell bis ins frühere 16. Jh. zurückreichend) über Art, Größe, Lage und Besitzgeschichte der Güter, über Pächter, Rechtsverhältnisse, Erträge (jeweils mehrjährige Durchschnitte), mit Abschriften von Teilungs-, Pacht- u. a. Verträgen, Testamenten, Inventaren, Beschreibungen von Städten, Dörfern, Kirchen, Schlössern und Amtsgebäuden, Aktiva- und Passivaverzeichnissen, Bürgerverzeichnissen samt Angaben zu Haus- und Grundbesitz.
Darin: Stammtafeln von Helmstatt; 12 Karten von Gütern und Waldparzellen sowie ein Plan der herrschaftlichen Gebäude und Schlösser in Neckarbischofsheim, jeweils farbige Aquarelle.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 5658
- Former reference number
-
72 Spezialia von Helmstatt 105
- Extent
-
Band, 11 cm
- Context
-
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> H >> Helmstatt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
- Indexentry person
-
Helmstatt; Karl Christoph von
Helmstatt; Pleikard Maximilian Augustin von
Helmstatt; Wolfgang Friedrich Eberhard von
- Date of creation
-
(1597-1745) 1752-1753) 1758-1791
- Other object pages
- Provenance
-
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1597-1745) 1752-1753) 1758-1791