Urkunde
Peter Gottfried Jhew, Bürgermeister von Emmerich, macht bekannt, dass ihn Abt Theodor mit dem großen Roßkotten samt zugehörigem Zehnten im Kirchspiel Kettwig belehnt hat und mit einem Stück Land der Vikarie ss. Apostolorum. Er hat huldigen lassen durch den Licentmeister zu Ruhrort Matthias Wilhelm Hopp im Beisein von Lic. iur. Johann Franz Contzen, Sekretär des Abts und Erst Joseph Wasserfort.-Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten
- Reference number
-
AA 0544, 3970
- Context
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 7. Nr. 3630 a-4276 (1700-1730)
- Holding
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Date of creation
-
1720 Februar 29
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:54 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1720 Februar 29
Other Objects (12)
Werden.-Engelbert Leiman zu Groß-Roßkotten macht bekannt, dass Abt Benedikt ihn als ältesten Schwiegersohn des vorherigen Lehnsträgers Gerhard zu Groß-Roßkotten mit dem Gut Groß-Roßkotten in der Honschaft Roßkotten und dem Land der Vikarie ss. Apostolorum belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Kanzleiregistrator und Hobssekretär Ernst Josef Wasserfort und Johann Heinrich Nessel, Richter in Byfang. - Or., Unterschrift
Werden. -Wilhelm Groß-Roßkotten macht bekannt, dass ihn Abt Beda mit dem Großen Roßkotten samt Zehnten im Kirchspiel Kettwig und einem Stück Land der Vikarie St. Aposteln belehnt hat. In seinem Auftrag hat gehuldigt sein Sohn Gerhard im Beisein von Johann Everhard Dingerkus, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Peter Josef Müller, Landrichter des Abts. - Or., Unterschrift des Bevollmächtigten
Werden.-Wilhelm Lutterbeck macht bekannt, dass ihn Abt Benedikt nach dem Tod von Gerhard zu Roßkotten in der Honschaft Roßkotten als Vormund von dessen Kindern belehnt hat mit dem großen Roßkotten und dem Land der Vikarie ss. Apostolorum. Er hat gehuldigt im Beisein von Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort und Johann Caspar Rating, Bürger zu Werden. - Or., Unterschrift
Werden.-Friedrich Berens reversiert, dass ihn Abt Benedikt mit dem Gut Buschfeld belehnt hat. Mit seiner Vollmacht hat gehuldigt der Advokat Wilhelm Benninghoven im Beisein von A.W. Bernardi und E.J. Wasserfort.- Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten (vgl. Nr. 4260)
Werden. -Engelbert Leiman macht bekannt, dass ihn Abt Johann nach dem Tod des Abts Anselm mit dem Gut Groß-Roßkotten im Kirchspiel Kettwig und Bauernschaft Roßkotten samt Zubehör belehnt hat samt Zehnten und dem Stück Land der Vikarie ss. Apostolorum. Im Auftrag Engelberts huldigt sein Sohn Heinrich Groß-Roßkotten im Beisein von Jörgen im Röttgen und Johann Reeckman. - Or., Unterschrift des Bevollmächtigten
Werden.-Hermann auff der Heid macht bekannt, daß ihn Abt Anselm mit dem Gut Klein-Roßkotten samt Zehnten belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Johann Everhard Dingerkus, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Georg Heinrich Vorrath, Rat und Sekretär des Abts. - Or., Unterschrift des Bevollmächtigten Jorgen Braunsmann