Akten

Interviews und Gespräche: Band 2

Enthält u.a.: "Das Gehirn ist ein wunderbares Organ" (FAZ-Gespräch), 2004.- "Zur Deutungsmacht der Biowissenschaften" (Interview mit Die junge Akademie), 2004.- Streitgespräch mit Julian Nida-Rümelin im Magazin der Frankfurter Rundschau, 2004.- Interview mit Bärbel Müller in infodienst Kulturpädagogische Nachrichten, 2004.- "Es gibt eine Verpflichtung zur Neugier" (Interview mit dem Tagesspiegel), 2003.- Interview mit Vollrad Kutscher im Hessischen Rundfunk, 2003.- Gespräch mit Thomas Metzinger in Gehirn & Geist, 2002.- "Bewusstsein und freier Wille (Interview in Spektrum der Wissenschaft), 2002.- "Von Lerntricks und Nervenzellen" (Interview in Tierfreund), 2002.- Interview mit Linda Reisch in bildung! Magazin für Lernen, Wissen und Kultur, 2002.- "Die Intuition ist nicht schlauer als der Verstand" (Interview in der Zeitschrift Capital), 2002.- "Tischgespräch oder über Zufall und Notwendigkeit. Worte für Jean-Christophe Amman", 2001.- "Was kann ein Mensch lernen?" (Vortrag anlässlich des ersten Werkstattgesprächs der Initiative McKinsey bildet in der Deutschen Bibliothek), 2001.- "Der Himmel wird gefegt" (Interview in Die Woche), 2001.- "Das Ende des freien Willens?" (Interview in Spektrum der Wissenschaft), 2001.- "Das falsche Rot der Rose" (Interview in Der Spiegel), 2001.- "Wer deutet die Welt?" (Streitgespräch mit Lutz Wingert in Die Zeit), 2000.- "Wir benötigen den neuronalen Code" (Interview in der FAZ), 2000.- "Entdeckungen sind nicht planbar" (Interview mit Das Magazin. Wissenschaftszentrum NRW), 2000.- "Das Gehirn verarbeitet Informationen massiv parallel" (Interview in Spektrum der Wissenschaft Spezial), 2000.- "Ist der Mensch doch nur eine Maschine?" (Interview in Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), 2000.- "Hoffnung für Querschnittsgelähmte" (Interview in Die Welt), 1999.- "In der Bildung gilt: Je früher, desto besser" (Interview in Psychologie heute), 1999.

Enthält auch: "Zwei Jahre nach Pisa" (Statement für Öffentlichkeitsarbeit), o. D.

Reference number
III. Abt., Rep. 230, Nr. 191

Context
Nachlass Wolf Singer >> Nachlass Wolf Singer >> Öffentlichkeitsarbeit >> Interviews und Gespräche
Holding
III. Abt., Rep. 230 Nachlass Wolf Singer

Date of creation
1999-2004

Other object pages
Last update
25.03.2025, 1:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1999-2004

Other Objects (12)