Sachakte
Die von fremden Staaten geforderten Abfahrtsgelder
Enthaeltvermerke: Erbschaft des Laurent Joseph Dewez, Architekt des Kaisers von Österreich, gest. in Brünn in Mähren 1807; seine Erben in der Provinz Limburg Marie Jeanne Dewez und ihr Mann Fran ? ois Dewez in Thimister, Kanton Hervé; Ausreisegehmigung für die Familie des Prümer Kreispolizeiinspektors Fürer aus dem Königreich Württemberg; Gesuch der Jette Aaron aus Würzburg, jetzt wohnhaft in Kreuznach, um Erlaß der Nachsteuer ihres Vermögens; Beschwerde des Johann Gerhard Huth gegen das von der Stadt Frankfurt geforderte Abzugsgeld
- Alt-/Vorsignatur
-
Sect. V, Cap. 4, Nr. B 10
- Kontext
-
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 2. Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2.6. V. Sektion: Justizsachen >> 2.6.4. Requisitionen, Gesuche
- Bestand
-
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
- Laufzeit
-
1814 - 1816
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1814 - 1816