Archivale
Testament der Witwe Johan Rupen, geb. Anna Kock (Ludgeristraße) vom 12. Juli 1620, verkündet am 27. Juli 1620.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. die Kinder ihres + Bruders Johan Kock, nämlich Enneke, Johan, Dietrich, Katharina und Gertrud, 2. ihr Bruder Henrich Kock und seine Söhne Dietrich und Johan. Vermächtnisse erhalten a. Ihre Magd Elschen Hibbe, b. Gertrud Polgen und Katharina Kettelführer wegen ihr geleisteter treuherziger Dienste, c. Gertrud, Witwe Klaus Rupen. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Jakob Modersohn und Johan Udingk. Zeugen: Berendt Schapman, Gildemeister, M. Gerdt Wermelingk. Von Rats wegen: Diderich Korler. Abschrift des Testaments wird erteilt an 1. Bernd Bövinck, b. Johan Kock, Johans Sohn, c. Henrich Kock, Bruder des Testators, d. Johan Kock, Henrich Sohn, e. Dietrich Kock, Henrich Sohn, f. Henrich Mering und seine Frau, Gertrud Kock, g. Henrich Wibbelts, h. Dietrich Kock, Johans Sohn, alle von Coesfeld (Cosfelt).
- Reference number
-
B-Testa, II 1885
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1620
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:14 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1620