Urkunde
Der Erbherr von Offelten, Johann Wilhelm von dem Bussche, und die Erbherren zu Haddenhausen, Johann Wilken und Albrecht Clamor, Gebrüder von dem Bussche, Domdechant zu Minden und Drost zu Hausberge, versprechen zugleich für ihre abwesenden Brüder Wilhelm Günter, Christoph Friedrich und Leberecht und für ihre Kinder und Erben, den Allodialerben der Gebrüder Johann Philipp (Domdechant zu Halberstadt und Droste zu Schlüsselburg) und Clamor von dem Bussche, welch letzterem sie gleich ihrem verstorbenen Vater, dem Erbherren zu Lohe und Drosten zu Schlüsselburg, Clamor von dem Bussche (Brüder bzw. Vetter der Aussteller), in das ravenbergische Lehen, den Ennigloher Zehnte in der Grafschaft Ravensberg Amts Limberg, mit aufgenommen haben, im Falle des Anfalls dieses Lehens an sie oder ihre Lehnserben 2000 Reichstaler auszahlen und den Zehnten dafür verpfänden zu wollen. Drei Siegel in Holzkapseln anhängend, ein Siegel ab
- Reference number
-
W 151u, 884
- Context
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 34. Bussche
- Holding
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1694 Dezember 30
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:01 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1694 Dezember 30