Urkunde
Johann und Gumpert, Söhne des verstorbenen Widekind von Caldern (Kalderen), und Hildegard, Johanns Ehefrau, verkaufen Propst, Äbtissin und Konvent...
- Reference number
-
Urk. 17, 117
- Formal description
-
(A) Ausf. Perg. S.d. Stadt Marburg besch. abh. Abb. Küch, Marb. Rechtsqu. Bd. 1 Tafel 2 Nr. 1
- Notes
-
Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 80 Nr. 11
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum a. d. 1327 3 ydus Marcii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann und Gumpert, Söhne des verstorbenen Widekind von Caldern (Kalderen), und Hildegard, Johanns Ehefrau, verkaufen Propst, Äbtissin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Caldern 2 Morgen Acker beim Kloster, durch die der Quellbach fließt (quos solet fontis rivulus pertransire et hactenus pertransivit) für bezahlte 16 Mark.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Arnold von Gambach, Ernst, Johann Bruning, Paul und Konrad von Grünberg (Grunenberg).
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 236.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 127]
- Context
-
Kloster Caldern - [ehemals: A II] >> 1301-1349
- Holding
-
Urk. 17 Kloster Caldern - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1327 März 13
- Other object pages
- Last update
-
10.06.353545, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1327 März 13