Urkunde
Ludolphus von Slon, Knappe, seine Frau, domina Sophia, und ihre Söhne Justacius, Dethardus, Ernestus und Bernardus schenken dem Dechanten und Kapitel der Kirche zu Lübbecke ihr im Dorf Gelenbeck (in villa Ghelenbeke) gelegenes Haus, Smedes Kote genannt, das von allen Feudalrechten frei und von keinem Patron abhängig ist und jährlich zu Michael sechs Schilling (solidos) Herforder Denare und vier Hühner einbringt. Siegelankündigung der Aussteller. Datum anno Domini MoCCCoXLo nono dominica proxima post festum corporis Christi.
- Reference number
-
D 352u, 12
- Formal description
-
Überlieferungskommentar: Ausfertigung, Pergament, restauriert. Ursprüngliche Zahl der Siegel: 2, anhängend, alle ab. Rückvermerk: uppe eyne Kotstede tho Ghelenbeke uns gegheven van Ludelve van den Sloen de geheten is des smedes kote.
- Context
-
Stift Lübbecke - Urkunden
- Holding
-
D 352u Stift Lübbecke - Urkunden
- Date of creation
-
1349 Juni 14
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:28 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1349 Juni 14