Archivale
Testament der Witwe Bernhard Bosen, geb. Engele Wilckens, Lichtmutter (Lechtm.) zu Überwasser vom 13. November 1622, verkündet am 12. März 1627.
Darin: 27.2. 1627, Kodizill. Vermächtnis erhält Hw. Arndt Ossenbrügge und Johan, der Sohn des Timan Holthaus.
Enthält: Als Erben werden die Armen in Überwasser eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. die nächsten Verwandten ihres + Mannes, nämlich a. die Söhne der Witwe Dudeiß, b. die Kinder des Mathias von Bünnen (und zwar 18 Th., die sie in Wilbrandt Rottmans Behausung in Überwasser nicht weit vom Stadtkeller ausstehen hat), 2. der Lic. d. R. Kaspar Osnabrügge, Pastor im Hospital zwischen den Brücken, 3. Mathias Osnabrügge, 4. Johan Osnabrügge, 5. Eheleute Timan Holthaus, 6. Frau Deithardt Schildhaus, geb. Anna Conerding, ihre Nichte, und deren Sohn Johan Schildhaus, welcher vor 8 oder 9 Jahren verreist ist, 7. ihre Mithelferin Margarete Persinck. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Mathias Osnabrügge und Johan zum Busche, Türwärter der Stadt Münster. Sie wohnt zur Miete bei der Witwe Stael gegen Überwassers Kloster Bauhaus. Zeugen: Johan Rosiers (Roseri) u. M. Melchior Berghove. Von Rats wegen: Lic. Johan Alers.
- Reference number
-
B-Testa, II 162
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1622 - 1627
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:05 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1622 - 1627