Urkunden

Kaiser Ferdinand II. (voller Titel) bestätigt Hans Christof Schenk von Stauffenberg für sich selbst und anstelle seiner Brüder Wilhelm Schenk und Hans Rudolf Schenk von Stauffenberg, seiner Vetter Sebastian Schenk, Hans Schenk und Albrecht Schenk von Stauffenberg und der von Hans Schenk und Wilhelm Schenk von Stauffenberg hinterlassenen Söhne, alle Schenken von Stauffenberg, die Privilegien, die Kaiser Maximilian II. mit einer inserierten Urkunde vom 25. November 1571 Werner Schenk, Albrecht Schenk, Hans Schenk, Georg Schenk, Wilhelm Schenk und Sebastian Schenk von Stauffenberg erteilt (siehe Bestellnummer 1497) und Kaiser Matthias in einer Urkunde vom 8. August 1614 bestätigt hatte. Von der Befreiung von fremden Gerichten werden aber die Sachen und Fälle ausgenommen, die im zweiten Teil und unter dem fünften Punkt der 1570 von Kaiser Maximilian II. zu Speyer erneuerten Ordnung des Hofgerichts zu Rottweil enthalten sind.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1503
Former reference number
I Familie A a 11
N[umer]o 5.
L[itera] A. K[asten] N[ume]ro 6.
N[umero] 6.
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Wien

Siegler: Aussteller.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Abgegangen.

Besonderheiten: Libell, 10 Blatt.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Familie
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff subject
Backprivilegien
Exemptionsprivilegien
Judenfreiheit
Mühlenprivilegien
Niederlassungsfreiheit
Schankprivilegien
Siegelprivilegien
Indexentry person
Ferdinand II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1578-1637
Matthias; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1557-1619
Maximilian II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1527-1576
Schenk von Stauffenberg, Albrecht; (Nebenlinie Bach), Hofmarschall, -1645
Schenk von Stauffenberg, Albrecht; (Wilflinger Linie), -1593
Schenk von Stauffenberg, Georg; Kämmerer, 1530-1605
Schenk von Stauffenberg, Hans Christoph; (Wilflinger Linie), 1559-1638
Schenk von Stauffenberg, Hans; (Amerdinger Hauptstamm), Hofbeamter, -1582
Schenk von Stauffenberg, Hans; (Nebenlinie Bach), Landjägermeister, Deutschordenskomtur; -1621
Schenk von Stauffenberg, Johann Rudolf; (Wilflinger Linie), Forstmeister zu Ellwangen, -1635
Schenk von Stauffenberg, Sebastian; (Nebenlinie Bach), -1633
Schenk von Stauffenberg, Sebastian; (Nebenlinie Bach), Forstmeister, Landvogt, -1590
Schenk von Stauffenberg, Sebastian; (Wilflinger Linie), Domherr, 1563-1626
Schenk von Stauffenberg, Werner; Deutschordenskomtur, Mainau
Schenk von Stauffenberg, Wilhelm; (Katzensteiner Nebenlinie), -1587
Schenk von Stauffenberg, Wilhelm; (Wilflinger Linie), 1573-1644
Indexentry place
Rottweil RW; Hofgericht; Ordnungen
Speyer SP
Wien [A]; (Ausstellungsort)

Date of creation
1620 Juni 12

Other object pages
Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Rights
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1620 Juni 12

Other Objects (12)