Urkunden
Christophel von Helmstatt, +Jörgs Sohn, bestätigt, dass er [1486] mit Zustimmung seiner +Frau Margarethe Woffler zu Kirnhofstadt Wiprecht von Helmstatt seinen Teil an Bischofsheim und Flinsbach um 1832 fl verkauft hat. Da über den Kaufvertrag Zwistigkeiten entstanden sind, wiederholt er ihn und verzichtet ausdrücklich auf sein Wiederkaufsrecht an dem Teil, den Wiprecht von +Wiprecht, Ritter, +Wiprechts Sohn, gekauft hatte. Christophel hat Bischof Reinhard von Worms gebeten, diese Urkunde mit einem Transfix zu bestätigen. Siegler: Aussteller, Ludwig von Venningen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 719
- Alt-/Vorsignatur
-
8/9/111/9, 8/9/112/v
- Bemerkungen
-
1) Ausf. Perg., 2 S. abg. - Rv. - Transfix vom selben Tag siehe dort 2) Abschr. des helmstatt. Archivars L.T. Sutorius vom 12.8.1775, Pap. 4 Bl. Druck Bachmann, Lehenfolge, Urk. S.51
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1520-1529
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Helmstatt, von; Christophel
Helmstatt, von; Georg
Helmstatt, von; Margarete, geb. Woffler zu Kirnhofstadt
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Sutor; Ludwig Friedrich, Archivar und Notar zu Neckarbischofsheim
Venningen, von; Ludwig
Woffler zu Kirnhofstadt, Margarete
Worms; Bischöfe; Reinhard
- Indexbegriff Ort
-
Flinsbach, Helmstadt-Bargen HD
Neckarbischofsheim HD
- Laufzeit
-
1523 (1523 Juni 25 - Do n Johannes d.T.)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1523 (1523 Juni 25 - Do n Johannes d.T.)