Sachakte

Klärung von Erb- und Berechtsamsansprüchen vor allem des Fürsten Wilhelm Hyacinth zu Nassau-Siegen gegenüber den morganatischen Kindern aus dritter Ehe seines Vaters Fürst Johann Franz Desideratus zu Nassau-Siegen und der Baronin Isabella Claire Eugénie du Paget de la Serre

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Inventar der enthaltenen Schriftstücke der Jahre 1669-1702 im Erbrechtsstreit zwischen Fürst Wilhelm Hyacinth zu Nassau-Siegen und der Baronin Isabella Claire Eugénie du Paget de la Serre; Ehevertrag der Baronin Isabella Claire Eugénie du Paget de la Serre mit Fürst Johann Franz Desideratus zu Nassau-Siegen vom 09.02.1669 (Abschrift, französisch); Konzept eines Schreibens des Fürsten Johann Franz Desideratus zu Nassau-Siegen an die Erzherzogin von Pfalz-Neuburg wegen bestehender Sukzessionsstreitigkeiten in Nassau-Siegen (11.01.1689); Schreiben des Kölner Erzbischofs und des Pfalzgrafen Johann Wilhelm bei Rhein an Fürst Wilhelm Hyacinth zu Nassau-Siegen wegen Vollziehung des väterlichen Testaments und der Nassau-Siegenschen Sukzession (1700); Schreiben des Fürsten Heinrich zu Nassau-Dillenburg wegen der von Fürst Wilhelm Hyacinth gewünschten Nichteinmischung in die Erbstreitigkeiten mit dessen Stiefmutter Baronin Isabella Claire Eugénie du Paget de la Serre (1701); Einschaltung des Reichshofrats und Reichskammergericht bei der Anfechtung des väterlichen Testaments und Ehevertrags (1701-1702); Konzepte diverser Schreiben (französisch, 1702); Sukzessionsdifferenzen mit Prinz Immanuel zu Nassau-Siegen (1730); Abschriften testamentarischer Verfügungen des Fürsten Johann Franz Desideratus 1673-1680; Druckschrift "Lettre de Mr. le Prince de Nassau à un de fes Amis" (O. J.). Korrespondenten u.a.: Johannes Kindtsius (Roermond), Erzbischof Joseph Clemens von Bayern (Köln), Wilhelm Hyacinth Fürst zu Nassau-Siegen, Johann Wilhelm Pfalzgraf bei Rhein, Heinrich Fürst zu Nassau-Dillenburg, Dr. Becker (Siegen), Franz Wilderich von Menßhengen, Künemondt (Wien), J. G. J. Ruffe (Avignon), Rat Weller (Siegen), Notar Heinrich Kreer, Sanden Boom (Brüssel).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
4 Nr. 19 d
Extent
104 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 4. Vermögensangelegenheiten >> 4.1. Vermögensangelegenheiten des fürstlichen Hauses und sonstige persönliche Belange der Grafen und Fürsten
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1669-1730

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1669-1730

Other Objects (12)