Urkunden

Erzbischof Gerlach von Mainz, Kurfürst Rupprecht von der Pfalz, Herzog Rudolf von Sachsen und Cune von Falkenstein, Koadjutor des Bischofs Boemünt von Trier, legen in Gegenwart Kaiser Karls (IV.) die Irrungen zwischen Burggraf Friedrich von Nürnberg einerseits und der Stadt Nürnberg andererseits wegen des Waldes um Nürnberg, der Schnitter- und Schmiedstättengelder in St. Lorenzerpfarr und des burggräflichen Anteils an den Gerichtsgefällen schiedsrichterlich bei.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 58
Alt-/Vorsignatur
HO/B Nr. 1; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 1108
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Abschrift in Klein-Rotbuch fol. 1a.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Nürnberg

Literatur: Regest: MGH Constitutiones et Acta Publica Imperatorum et Regum XIV,1, Wiesbaden 2020, Nr. 67, S. 58 [mit irriger Altsignatur 1103 statt richtig 1108].

Originaldatierung: Geben vnd entscheyden vor ein recht zu Nuremberg etc. 1362.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1362

Monat: 3

Tag: 19

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit 3 der ehem. 4 Sg. (Sg 1 fehlt; Sg 2 besch.; Sg. 3 besch.).

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Burggräfliche und markgräfliche Briefe (Lade HO/D)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexbegriff Person
Trier, Boemund Erzbischof von
Nürnberg, Friedrich V. Burggraf von
Mainz, Gerlach (von Nassau) Erzbischof von (1346-1371)
Karl IV., Kaiser
Sachsen, Rudolf Herzog von
Pfalz, Rupprecht Pfalzgraf von der
Valkenstein, Konrad von
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Wald
Nürnberg, Ausstellugsort

Laufzeit
1362 März 19

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1362 März 19

Ähnliche Objekte (12)