Urkunde

Die von den 1589 Belehnten von Daniel Schnepf zu Eisenach gekauften Güter, nämlich ein freies Gut und Hof mit Äckern, Wiesen und anderem Zubehör z...

Reference number
Urk. 14, 7712
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Kote, Nr. 3
A I u, Kotta sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Joachim Kotta zu Großenbehringen und seine Ehefrau Katharina
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von den 1589 Belehnten von Daniel Schnepf zu Eisenach gekauften Güter, nämlich ein freies Gut und Hof mit Äckern, Wiesen und anderem Zubehör zu Großenbehringen [Ortsteil von Behringen, Gem. Höselberg-Hainich, Wartburgkr.] gelegen, sind Erbzinslehen, wovon jährlich zwei einhalb Pfund Wachs bezahlt werden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Joachim Kotta zu Großenbehringen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Kn-Ko >> Kotta
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1607 April 21

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1607 April 21

Other Objects (12)