Archivale

Rentverschreibung

Darin: [Rückvermerk:] Kauffbrieff uff die 6 schep saet Landt am Kreienock. [Rückvermerk:] Eyn quitantien (?) brieff v. d. einen halven [...] (radiert) geldes [...] Landt vor sunten yliens [...]. [Rückvermerk:] 1472 in vigilias assumt. Mariae.

Enthält: Otte Peeck und Hinrich Herte, Verwahrer der Armen zur Kapelle vor dem Mauritztor, überlassen dem Hinrich Bryseil und seiner Ehefrau Grete, Bürger in Münster, nach Ablösung einer Rente von 1/2 Mark ein Stück Land von sechs Scheffel Einsaat, gelegen vor dem Aegidiitor zwischen Land des Johan tor Heghe feldwärts und des Herman Holtorp stadtwärts, schießend auf den Kuhkamp (?) des Aegidiiklosters. Zeugen: Die Bürgermeister Dijrick Hughe und Herman Dor(bor?), Godeke Trippeluoet, Johannes Kakesbeck und Hinrich Mey. Angehängtes Siegel des Otte Peeck ab.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
C-Antonius, Urk. Nr. 13
Formal description
Siegel fehlt!
Further information
Verweis: Ketteler S. 53

Context
Antoniushospital >> Urkunden
Holding
C-Antonius Antoniushospital

Date of creation
14. August 1472

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 14. August 1472

Other Objects (12)