Schriftgut
Feste Brennstoffe.- Braunkohlebergbau: Bd. 4
        Enthält u.a.:
Rekultivierung und Sanierung der Braunkohletagebauten in den neuen Bundesländern.- Planung und Gründung eines länderübergreifenden Zweckverbandes zum Thema Altlasten, Sept. - Okt. 1991;
Konsequenzen der geplanten Kohlendioxid- und Abfallabgaben für die Braunkohleverstromung und die Umsetzung des Stromvertrages.- Konzepterstellung durch die Bayerwerk AG, Preussen-Elektra AG und RWE Energie AG, Sept. 1991;
Modernisierung und Privatisierung der Braunkohleunternehmen.- Konzepterstellung in Zusammenarbeit mit der Rheinbraun AG Köln, Sept. - Okt. 1991;
Restrukturierung der Braunkohle-Veredelungsbetriebe in der Lausitz und in Mitteldeutschland.- Analyse der THA, 22. Okt. 1991
    
- Reference number
- 
                Bundesarchiv, BArch B 412/3414
 
- Language of the material
- 
                deutsch
 
- Context
- 
                Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Energiewirtschaft (U6 EN) >> Feste Brennstoffe.- Braunkohlebergbau
 
- Holding
- 
                BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
 
- Date of creation
- 
                Sept. - Okt. 1991
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1991)
- Last update
- 
                
                    
                        30.01.2024, 2:22 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Sept. - Okt. 1991
