Archivale

"Reynchcz von Beychcz" und seine Erben bekennen, daß sie von "Peter Ulchcz" und seinen Erben, sowie von den Brüdern "Hannis" und "Frenczil Franke" und ihren Erben 6 1/2 Schock guter böhmischer Groschen Prager Münze geliehen haben gegen einen jährlichen Zins von 39 Groschen. Dieser Zins wird Michaelis von den Wiesen zu "Beychcz" entrichtet und zwar von folgenden Leuten aus dem Dorfe "Greuchcz" (!): "Wyczens" Sohn (12 gr.), dem "schultiz" (12 gr.), "Hannus an der Gassen" (10 gr.) und "Jacob uf dem Forwerg" (5 gr.). Diese Zinsleute sollen die Wiesen mit allen Nutzungen haben. Würde "Renychcz von Beichcz" oder seine Erben die Leute irgendwie bescheren, dann müßten er oder seine Erben den Gläubigern die dargeliehene Summe zurückzahlen. Datum: "Gegeben noch Crists geborth dryczenhundirt jar in deme czweyundneunczegistem jare an dem tage der Hemilfart Cristi".

Digitalisierung: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA)

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
8 Guben U 33 B

Context
Rep. 8 Stadt Guben >> Rep. 8 Stadt Guben - Urkunden
Holding
8 Guben (1686852) Rep. 8 Stadt Guben

Date of creation
1392.05.23

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
07.04.2025, 11:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1392.05.23

Other Objects (12)