Urkunden
Basilius Hipp von Remmingsheim, Rat des Erzherzogs Ferdinand von Österreich und Obervogt zu Horb, und Georg von Dettingen zu Unterdettingen, Hans Konrad von Suntheim zu Nellingsheim und Hans Ernst von Ow zum Eutingertal, die Vormünder von Gall Schütz vom Eutingertal, dem hinterbliebenen Sohn von Hans Ulrich Schütz vom Eutingertal, schließen einen Vergleich wegen der Auseinandersetzungen um die Kaplaneipfründe Sankt Antonius zu Eutingen.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 37 T 1 Nr. 25
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Christof Wendler von Pregroth, Statthalter der Grafschaft Hohenberg; Basilius Hipp von Remmingsheim; Georg von Dettingen zu Unterdettingen; Hans Konrad von Suntheim zu Nellingsheim; Hans Ernst von Ow zum Eutingertal
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 Siegel
- Context
-
Graf Schenk von Stauffenbergisches Archiv Lautlingen: Urkunden >> Baisingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 37 T 1 Graf Schenk von Stauffenbergisches Archiv Lautlingen: Urkunden
- Indexentry person
-
Dettingen, von; Georg, zu Unterdettingen
Hipp von Remmingsheim; Basilius
Ow, von; Hans Ernst, zum Eutingertal
Schütz von Eutingertal, Hans Ulrich
Suntheim, von; Konrad, zu Nellingsheim
Wendler von Bregenroth, Christoph; Statthalter, Hexer, 1530-1608
- Indexentry place
-
Eutingen im Gäu FDS; Pfarrkirche Sankt Martin; Sankt-Antonius-Altar
Hohenberg, abgeg. bei Schörzingen, Schömberg BL; Grafschaft, Statthalter
Horb am Neckar FDS; Obervögte
- Date of creation
-
1582 September 13
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1582 September 13
Other Objects (12)

Margarethe Herzog, die Witwe von Michel Schütz von Eutingertal, Doktor Georg Schütz von Eutingertal, Hans Erhard von Ow anstelle seiner Ehefrau Agnes Schütz von Eutingertal, Georg von Schwarzach anstelle seiner Ehefrau Gertrud Schütz von Eutingertal, Jakob Schütz von Eutingertal und Doktor Georg Schütz von Eutingertal und Sebastian Schütz von Eutingertal als Vormünder der beiden Geschwister Gall und Anna Schütz von Eutingertal beurkunden die Aufteilung des Erbes von Michel Schütz von Eutingertal im Beisein von Georg von Ow zu Wachendorf und Georg von Ow zu Hirrlingen.
