- Reference number
 - 
                Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Pegau Nr. 0076 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
 
- Further information
 - 
                Darin: Altengroitzsch, Audigast, Auligk, Beersdorf (Sachsen-Anhalt), Bennewitz (bei Pegau), Berndorf, Böhlen (bei Rötha), Bösau (Sachsen-Anhalt), Bornitz (Sachsen-Anhalt), Brösen (bei Groitzsch), Carsdorf (bei Pegau), Cöllnitz, Costewitz, Dobergast (Sachsen-Anhalt), Döhlen (bei Zwenkau), Droßkau, Elstertrebnitz, Eulau, Gatzen, Greitschütz, Gröben (Sachsen-Anhalt), Groitzsch (bei Pegau), Großdalzig, Großgörschen (Sachsen-Anhalt), Großpriesligk, Großstolpen, Großstorkwitz, Großwischstauden, Imnitz, Käferhain, Kleindalzig, Kleinkorbetha (Sachsen-Anhalt), Kleinprießligk, Kleinstolpen, Kleinstorkwitz, Kleinwischstauden, Kobschütz, Kötzschbar, Langendorf (Sachsen-Anhalt), Langenhain, Leipen (bei Groitzsch), Lippendorf, Löbnitz (bei Pegau), Löbschütz (bei Zwenkau), Lucka (Thüringen), Lützkewitz (Sachsen-Anhalt), Maltitz (bei Groitzsch), Maschwitz (bei Pegau), Mausitz, Medewitzsch, Methewitz, Michelwitz, Müchlitz (Sachsen-Anhalt), Nipperitz, Nöthnitz (bei Groitzsch), Obertitz, Oderwitz (bei Pegau).
 
- Context
 - 
                12613 Gerichtsbücher >> Pegau, Amt
 
- Holding
 - 
                12613 Gerichtsbücher
 
- Date of creation
 - 
                1803
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Pegau, Amt
 
- View digital item at providers-website
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
 
- Last update
 - 
                
                    
                        21.03.2024, 8:18 AM CET
 
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
 
Time of origin
- 1803