Urkunde

Die Brüder Andreas und Hertyngus, dicti de Hornsperg, und ihre Erben erkennen an, daß Heymbradus, Propst, Kristina, Priorin, und der ganze Konvent...

Reference number
Urk. 24, 89
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit 2 anh. wenig beschäd. Siegeln, Rückw. Rubrum saec. XIV.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum XIII Kal. Junii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Andreas und Hertyngus, dicti de Hornsperg, und ihre Erben erkennen an, daß Heymbradus, Propst, Kristina, Priorin, und der ganze Konvent des Klosters zu Germerode ihnen und ihren Erben das Dorf Wolvesanger mit allem Zubehör (nemoribus, pratis, agris, campis, pascuis et aquis) und Rechten erblich, jedoch unter der Bedingung übertragen haben, daß sie jährlich auf Michaelis oder wenigstens innerhalb des darauffolgenden Monats dem Konvent 1 [Pfund] h. davon entrichten. Sollten sie diese Frist versäumen, so soll das Dorf frei an das Kloster zurückfallen und diese Uebertragung ungültig sein.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 75, S. 38.

Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 27; Siegel, Stadt Lichtenau S. 916.

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
1325 Mai 20

Other object pages
Last update
10.04.2025, 2:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1325 Mai 20

Other Objects (12)