Archivale
Erbstreit mit Umschlag einer Hypothekenschuld
Enthält: Wilhelm Scheiff im Namen der Erben Scheiff fordert die Anerkennung und die gerichtliche Zuteilung der Erbschaft Peter Schmidts einschließlich der Unterpfänder von 1 1/2 Morgen Land für eine Schuldverschreibung von 61 1/2 Tlr, die Philipp Vois und seine Frau am 27.10.1620 bei Wilhelm Bausch und Catharina Körtgen aufgenommen hatten. Die Kläger verlangen von den Erben Peter Schmidts, der 1629 mit 2/3 von dem verpfändeten Land auch 2/3 der Schuld übernommen und abzutragen versprochen hatte, die Rückzahlung des ganzen Kapitals samt der Zinsen, inzwischen 101 Tlr 9 Albus. Die Erben Schmidts, namentlich Theiß Baum und Johann Brandt, wehren sich gegen den Anspruch, zumal inzwischen die Erben der damaligen Schuldner einen Morgen Land per Vorrecht (Retrakt, "Beschuddung") beanspruchten und gebrauchten. Die Erben Scheiff als Hauptgläubiger halten dagegen, dass Peter Schmidt mit der Übernahme der Obligation eine Umwidmung der Schuld ("novatio") vorgenommen habe und daher mit seinem Gut hafte. Der unpateiische Rechtsgelehrte, der nach dreimaligem Schriftwechsel als Begutachter des Falles zugezogen wird, gibt den Klägern Recht. Der Umschlag der Güter wird als rechtmäßig erkannt und soll so lange gelten, bis die Beklagten die Schuld bezahlt haben. Den Erben Schmidts wird das Recht auf Regress ("contra quoscunque") zuerkannt. Sie müssen aber die Gerichtskosten von 35 Gulden 2 Albus tragen.
- Reference number
-
GerKer, 542
- Extent
-
Schriftstücke: 12
- Context
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
- Holding
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff subject
-
Erbstreit
Gerichtskostenrechnung
Hypothekenschuld
Obligation
- Indexentry person
-
Baum - Theiß
Bausch, Wilhelm
Brandt, Johann
Körtgen, Catharina
Scheiff, Wilhelm
Schmidt, Peter und Erben
Vois, Philipp
- Date of creation
-
1669 - 1670
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:19 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1669 - 1670