Archivale
Rentverschreibung
Darin: [Rückvermerk:] iij (= 2 1/2) daler mit hinrick Mutel off vodersack tho Beckem vp mytuasten, fol. Cop. 101.
Enthält: Vor den Bürgermeistern Johan Dulman und Hinrick Wybberth sowie Schöffen und Rat der Stadt Beckem (Beckum) verkaufen Hinrick Mutell, genannt Vodersack, Bürger in Beckem, und seine Ehefrau Anna der Margarethe, Witwe des verstorbenen Berndt Grolle, Bürger in Münster, für 50 Silbertaler eine jährlich zu Mittfasten am Sonntag Letare fällige Rente von 2 1/2 Talern aus ihrem Haus und Hof in Beckem am Markt, gelegen zwischen den Häusern des Johan Mutel alias Vodersack und des Wyllem Bestman, und aus ihrem 5 Mudden Weizensaat großen Kamp, genannt Saethkamp, gelegen auf dem Lonker, im Osten grenzend an den Kamp des Jacobb Grathues, im Westen grenzend an den Kamp von Nyssynck aus Münster. Es verbürgen sich Johann Voersack und Wyneke Mutells.
- Reference number
-
C-Arm Zurwest, Urk. Nr. 35
- Notes
-
Perg. Urk. mit Siegel (Aufschrift innen auf dem Siegelband: Wy Johan [...] Elizabeth myne eheliche huisfrouwe.)
- Further information
-
Verweis: Regest: Ketteler S. 111; vgl. Urk. Nr. 38
- Context
-
Armenhaus Zurwesten >> Urkunden
- Holding
-
C-Arm Zurwest Armenhaus Zurwesten
- Date of creation
-
1557 März 26.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:54 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1557 März 26.