Archivale

statistisch-historisch-topographische Beschreibung des DOH Malenburg, [um 1800]; Verkauf des DOH Waldenburg an die Freiherren von Fürstenberg durch Lkt Wilhelm Freiherr von Plettenberg, Kt zu Mülheim und Münster, Johann Röttger von Dobbe, Kt zu Welheim, und Heinrich von Böselager, Kt zu Waldenburg, 1691 Dez. 8 [Regest]; Ratifikation dieses Verkaufs durch HDM Ludwig Anton, 1692 Jan. 12 [Regest]; Verkauf von Haus Malenburg an Lkt Wilhelm Freiherr von Plettenberg durch Friedrich Matthias Freiherr von der Recke, Domdekan zu Münster, und Goswin Adolf Freiherr von Heiden, Vormünder der Christina Helena von Münster zu Malenburg, 1692 Juni 10 [Regest]; mit Bewilligung der Fürstäbtissin zu Essen erfolgter Verkauf des Beselingshofs zu Waltrop (Waldtropff) an die DOB Westfalen bzw. das DOH Malenburg durch das Damenstift Stoppenberg, 1692 Mai 3 [Regest]; Erlaubnis für Johann Dietrich von Haiden [zum Bruch], letzter Kt zu Ootmarsum, zum Austritt aus dem DO und zur Eheschließung durch HDM [Johann Kaspar] von Stadion, 1635; Entfremdung des DOH Ootmarsum durch Johann Dietrich von Haiden; Bewilligung durch HDM Leopold Wilhelm von Österreich und Lkt Augustin Oswald von Liechtenstein[-Karneid]: Abtretung von Haus Waldenburg an den DO im Tausch gegen das DOH Ootmarsum durch Johann Dietrich von Haiden, 1656 [o.M. o.T.; Regest]; Besitz und Gefälle des DOH Malenburg, [um 1800]; Stiftung hl. Messen in die DO-Kapelle zu Malenburg durch den 1729 + Franz Gaudenz Freiherr von Westrum, Lkt der DOB Westfalen, [o.D.; Regest]; Stiftung einer jährlichen Spende an die Armen durch Gottgab Matthias Alexander Freiherr von Geldern, Kt zu Malenburg, 1768 [o.M. o.T.; Regest].

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 30 Qu. 19

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXX, Balleien deutschen Gebiets Teil 1 >> Einzelne Kommenden der Ballei Westfalen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)