Akten
Aufstellung aller Grundstücksbesitzer in den vom Prokuratur- und Schulamt Meißen an andere Ämter überwiesenen Orten
Enthält: Briesnitz, Böhla, Döschütz, Däbritz, Döhlen, Cotta, Ebersbach, Erdmannsdorf, Ermendorf, Gastewitz, Gohlis, Gaschütz, Gallschütz, Göldnitz, Görlitz, Graumnitz, Gohris, Ganzig, Hohndorf, Kesselsdorf, Kaufbach, Kaditz, Kleinthiemig, Kolkwitz, Kmehlen, Lützschnitz, Leutewitz, Löbtau, Mohorn, Mickten, Mobschatz, Mockritz, Naußlitz, Niederwartha, Nünchritz, Omsewitz, Obergrauschwitz, Oberlützschera, Podemus, Priestewitz, Porschütz, Radebeul, Rennersdorf, Roda, Stetzsch, Serkowitz, Sahlassan, Schrebitz, Sömnitz, Strölla, Ullrichsberg, Uebigau, Weißig, Wollsdorf, Zitzschewig und Zottewitz.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10058 Prokuraturamt Meißen, Nr. 1641 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Rep. 7l, Lit. P, No. 44
- Context
-
10058 Prokuraturamt Meißen >> 01. Amtsverwaltung >> 01.02. Innerer Dienstbetrieb >> 01.02.02. Amtsgebäude, Geschäftsbetrieb und Geschäftsverteilung
- Holding
-
10058 Prokuraturamt Meißen
- Date of creation
-
1836
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1836