Archivale
"Inquisitions-Deputations-" Konferenz in Ulm 1722 Jan./Febr. zur Untersuchung der Matrikulargravamina und möglicher Matrikularmoderation, II (Deputationskonvent; Meersburger Rezeß)
Enthält: Schreiben. Absender und Adressaten: Bf. Johann Franz von Konstanz; der Abt von Elchingen; das Oberamt des Kl. Weingarten; von Otten und Franz Philipp Zechsle [?] in Regensburg; Wechter, Kreisbuchhalter bzw. Kreisökonomierat; J. B. Herpfer, Kreissekretär; Kolb, Oberamtmann des Kl. Rot. - "Ausführliche Deductio Gravaminum, welche der Reichs und Crays Standt Marchtall wider die... Reichsmatricul... einzuwenden hat, mit beygelegten Tabellen Inquisitionis in vires et facultates...", d.d. 1721 Sept. 12 (in Perg. geb., mit zwei eingehefteten Regensburger Dictata d.d. 1721 Mai 6 und 1722 Febr. 6); "Gründlicher Beweiß Daß... Unter dem Creyß-Directorio anderst nichts als das Gemeinschafftl.... Außschreib-Ambt... verstanden werde..." (gedr., 1722; 3 geb. Exemplare, davon 1 in goldgeprägtem rotem Einband). -
Rezeß d.d. Meersburg 1722 Febr. 4 der Fürsten und Stände des Oberen Kreises in Schwaben "einesteils zum Trost der wahren... Armen, andernteils aber zur Ausrottung der müeßigen Bettler" (handschriftl. und gedr.)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 247
- Bemerkungen
-
Vgl. auch Nr. 311
- Kontext
-
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen
- Indexbegriff Sache
-
Bettlerunwesen
Matrikularwesen, Reichsmatrikel
Reichsmatrikel, Matrikularwesen
- Indexbegriff Person
-
Elchingen, Äbte von
Herpfer, J. B.
Kolb, Oberamtmann zu Rot
Otten Freiherren von; Ignaz Anton
Schenk von Stauffenberg, Johann Franz; (Wilflinger Linie), Bischof, Konstanz, 1658-1740
Wechter
Zechsle, Franz Philipp
- Indexbegriff Ort
-
Meersburg FN
Regensburg R; Reichstag
Rot an der Rot BC; Kloster
Schwäbischer Reichskreis
Ulm UL; Kreistag
Weingarten RV; Kloster
- Laufzeit
-
1722
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1722